In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen die Auswahl eines Sammeluntertyps. Öffnen Sie die Seite „Fahrzeug“ im Auftrag. Wählen Sie […]
Fahrzeugschein scannen
In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen die Benutzung des Fahrzeugscheinscans. Generell: Bitte prüfen Sie immer alle erkannten Informationen auf […]
Auswahl der Ausstattung
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen das Handling der Ausstattung in DYNAREX. Durch die Fahrzeugidentifikation wird die Ausstattung des […]
In diesem Blog-Beitrag erklären wir Ihnen, wie Sie eine manuelle Fahrzeugbewertung (freies Aktenzeichen) durchführen können. Eine Videoanleitung dazu finden […]
Kalkulation mittels Vergleichstyp (UVT)
In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen, wie Sie mit Hilfe eines Vergleichstyp ein Fahrzeug kalkulieren können. Identifizieren Sie Ihr […]
gesperrte VIN
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie in DYNAREX auf gesperrte VIN´s zugreifen können. Erfassen Sie auf der […]
Änderung von KBA, Fahrzeugart, Hersteller, Haupttyp und Untertyp
In diesem Beitrag erklären wir Ihnen wie Sie nach abgeschlossener Fahrzeugidentifikation KBA, Fahrzeugart, Hersteller, Haupttyp und Untertyp anpassen können. Nachdem […]
Bauzeitabfrage nach Preisliste
Nach der Fahrzeugidentifikation kann in DYNAREX die Bauzeit über Preislisten in einem Dialog angepasst werden. […]
Phantomkalkulation
Eine Phantomkalkulation ist eine Kalkulation für ein Fahrzeug, für welches kein DAT FI-Datenfile (grafische Schadenerfassung) verfügbar ist. Diese Kalkulation wird dann […]
Aktuelles DAT-Typangebot (FI-Datenfiles)
Das aktuelle DAT-Typangebot finden Sie HIER.