In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen die Auswahl eines Sammeluntertyps. Öffnen Sie die Seite „Fahrzeug“ im Auftrag. Wählen Sie […]
Bei der Entwicklung von DYNAREX sind aktuellen Methoden und Techniken zum Einsatz gekommen.
So entstand ein Produkt auf der aktuellen HTML5-Basis, welches ohne Plugins auskommt. Damit ist DYNAREX Plattform-unabhängig und Sie können unsere Anwendung auf allen aktuellen Geräten und Browsern nutzen.
Eine browserbasierte Software wie DYNAREX erfordert keine Installation auf einem Computer vor Ort. Auch Updates stehen automatisch zur Verfügung. Über eine bestehende Internetverbindung erfolgt der Zugriff auf Daten und ist von jedem Ort der Welt aus möglich. Betriebssystem und Hardware spielen nur noch eine sehr untergeordnete Rolle.
Aber auch wir kennen die „weißen“ Flecken auf der Landkarte, wo nur ein Offline arbeiten möglich und haben dies bei der Erstellung der Anwendung bedacht. Die Lösung – DYNAREX anywhere. Erfahren Sie HIER mehr.
Dennoch nennen wir Ihnen hier freigegebene Systeme:
Betriebssystem Desktop-PC:
- MS Windows ab Version 10 - verschiedene Linux-Distributionen wie CentOS, Suse, Ubuntu (mit entsprechenden u.g. Browser) - MacOS X (alle Versionen der letzten 2 Jahre)
Browser:
- Google Chrome (alle Versionen der letzten 6 Monate) - Mozilla Firefox (alle Versionen der letzten 6 Monate) - Safari
Mobile Geräte (Tablet und Smartphones)
- Apple ab Version iOS 13 - Android ab Version 8
Release-Info 01.06.2023
Neue Funktionen Erweiterung Fahrzeugidentifikation um Abfragen Sammeluntertypen das Feld Auftragsnotizen ist im Zahlungseingang und Mahnwesen sichtbar Änderungen bei den Dokumenten […]
Release-Info 19.05.2023
Neue Funktionen Adressbuch und Vorgangsadressen: Ansprechpartner können mittels neuem Suchfeld gesucht werden Restwert: Die Anonymisierungsfunktion ist jetzt auch unter …\Restwert\Bilder […]
Release-Info 04.05.2023
Neue Funktionen ab sofort werden die bereits erfassten Daten (Fahrzeugart, Getriebe, Schadstoffklasse und Treibstoff) in die cardetektiv Maske übernommen Änderungen […]
Release-Info 20.04.2023
Neue Funktionen eigene Eingabemaske Lesen Sie HIER mehr dazu Scannen des Fahrzeugscheines Lesen Sie HIER mehr dazu neuer Button auf […]
Fahrzeugschein scannen
In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen die Benutzung des Fahrzeugscheinscans. Generell: Bitte prüfen Sie immer alle erkannten Informationen auf […]
eigene Eingabemaske (digitaler Aufnahmebogen)
In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, wie Sie eine eigene Eingabemaske erstellen können. (z.B. digitaler Aufnahmebogen) Mögliche Anwendungsszenarien: digitaler […]
automatische Vergabe von Debitorennummer
In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, wie Sie eine fortlaufende Debitorennummer vom Systemvergeben lassen können Voraussetzung: Sie haben das […]
Abruf der regionalen DEKRA Lohn- und Lacksätze
In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, wie Sie die regionalen Stundenverrechnungssätze der DEKRA per Schnittstelle abfragen können. Auf der […]
Release-Info 06.04.2023
Neue Funktionen Abruf der regionalen DEKRA Lohn- und Lacksätze lesen Sie HIER mehr dazu Behobene Fehler: der Fehler beim erneuten […]