• Startseite
  • Schnelleinstieg
  • Anleitungen
  • Systemvoraussetzungen
  • Release-Infos
  • Tipps & Tricks
DYNAREX Support DYNAREX Support
Ihre Supportseite zu Fragen, Tipps und Tricks
  • Startseite
  • Schnelleinstieg
  • Anleitungen
  • Systemvoraussetzungen
  • Release-Infos
  • Tipps & Tricks

Home Allgemein Zustandsbericht in mehreren Sprachen erstellen

Zustandsbericht in mehreren Sprachen erstellen

10. Februar 2022 | Posted by andre | Allgemein, Tipps & Tricks |

In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, wie Sie einen Zustandsbericht in mehreren Sprachen erstellen können

 

Voraussetzung 1:

Öffnen Sie im  Dashboard -> Systemeinstellungen -> Grundeinstellungen -> Sprachen.

Hier können Sie weitere Sprachen hinzufügen (1).

Hinzugefügte Sprachen können über das 3 Punkte Menü entfernt werden.

Voraussetzung 2:

Öffnen Sie im  Dashboard -> Systemeinstellungen -> Zustandsbericht -> Schemata.

Zu jedem Schema können/müssen Sie unter den SPRACHEN-VORLAGEN-EINSTELLUNGEN (1) die Sprachen aktivieren und eine Vorlage definieren (2).

Mit dem Klick auf das Sternchen (3) können Sie eine Standardsprache/Vorlage für dieses Schema festlegen.

 

Nach dem Klick auf die Weltkugel (1)  können Sie die Standardbeschreibung (2)

 

in alle definierten Sprachen übersetzen.

 

Die gleiche Funktion gilt:

a) bei den Druck- und Prozesskonfigurationen

b) bei der Bezeichnung der Prüfpositionen sowie die vordefinierten Textbausteine

 

 

Verwendung im Auftrag:

Legen Sie den Auftrag samt Zustandsbericht wie gewohnt an.

Bei der Bearbeitung der Prüfpositionen werden alle aktivierten Sprachen dargestellt.

Sollte bei einer Sprache eine Übersetzung fehlen, wird dies in Form des roten Warndreieckes angezeigt.

Individueller Text muss natürlich in der jeweiligen Sprache erfasst werden!

 

Bei der Dokumentenerzeugung werden alle PDF-Dokumente einzeln abgelegt.

 

 

 

Viele kleine Video-Tutorials finden Sie HIER in unserem YouTube-Kanal.

Tags: Zustandsbericht
0

You also might be interested in

SilverDAT3 Expert Partner – Zustandsberichte erstellen

Jan 17, 2020

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie in SilverDAT3[...]

SilverDAT3 Expert Partner – Einstellungen Zustandsbericht

Jan 17, 2020

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie in SilverDAT3[...]

Interner Bereich (nur für On REX-Mitarbeiter)

Top 5 Beiträge

  • CSV-Export-Statistiken in Excel importieren Von andre am 10. Oktober 2018 46
  • Datenfelder „Seitenanzahl“ und „Anzahl Fotos“ Von stephan am 5. Juli 2017 41
  • Anpassung Mehrwertsteuer Von andre am 25. Juni 2020 19
  • Verwendung von Cookies in DYNAREX Von andre am 27. Februar 2017 17
  • E-Mail Versand Von stephan am 10. Mai 2018 14

Schlagwörter

Abtretung Adressen Anschreiben App Auftragsbearbeitung Auftragsübersicht Ausstattung Browser Dashboard Dokumente E-Mailversand Einrichtung Fahrzeugauswahl Fahrzeugbewertung Fahrzeugidentifikation Foto inSign Kalkulation Konfiguration Kopieren Lackierung Layout löschen Mahnstufe Mahnwesen Optionen Passwort Rechnungswesen Reifen Restwertermittlung SilverDAT SilverDAT 3 Expert Partner Statistik Status Suche Support Tablet Textbausteine Unterschrift Verwaltung VIN Volltextsuche Werkstattinformation Zahlungseingang Zustandsbericht

Kontakt aufnehmen

Schreiben Sie uns eine Nachricht.

Nachricht senden
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGBs
Prev Next