• Startseite
  • Schnelleinstieg
  • Anleitungen
  • Systemvoraussetzungen
  • Release-Infos
  • Tipps & Tricks
DYNAREX Support DYNAREX Support
Ihre Supportseite zu Fragen, Tipps und Tricks
  • Startseite
  • Schnelleinstieg
  • Anleitungen
  • Systemvoraussetzungen
  • Release-Infos
  • Tipps & Tricks

Home SilverDAT 3 Expert Partner SilverDAT3 Expert Partner – Einstellungen Zustandsbericht

SilverDAT3 Expert Partner – Einstellungen Zustandsbericht

17. Januar 2020 | Posted by andre | SilverDAT 3 Expert Partner, Tipps & Tricks |

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie in SilverDAT3 Expert Partner die Einstellungen zum Zustandsbericht vornehmen.

 

Eine Videoanleitung dazu finden Sie HIER.

 

Einstellungen Prüfpositionen:

Navigieren Sie zu Dashboard\Systemeinstellungen\Zustandsbericht\Prüfpositionen.

Hier definieren Sie alle möglichen Positionen, die während einer Bearbeitung geprüft werden können.

 

Neue Prüfpositionen anlegen:

Klicken Sie auf den Button NEUE PRÜFPOSITION (1), vergeben Sie einen Namen (1) und Klicken Sie anschließend auf ERSTELLEN (3).

Nach der Erstellung sind die Optionen Bilder hochladen ist möglich und Reparaturkostenbereich anzeigen aktiv (1).

Weiterhin erfassen Sie Textbausteine zu dieser Prüfposition. (2) Bestehende Bausteine können über die entsprechenden Symbole geändert bzw. gelöscht werden.

SPEICHERN Sie die Einstellungen zu dieser Position (3).

Diese Textbausteine können dann während der Bearbeitung per Mausklick bzw. Auswahl in der App per tippen schnell als Beschreibung eingefügt werden und erspart somit zeitaufwändiges schreiben. Sie können beliebig viele Bausteine erfassen.

 

Bestehende Prüfpositionen ändern:

Klicken Sie auf die gewünschte Position.

Im 3-Punkte-Menü kann die markierte Position kopiert oder gelöscht werden (1).

Im rechten Bereich können Sie den Namen ändern (2), Einstellungen bzgl. Bilder und Rep.-kostenbereich anpassen (3), Textbausteine ändern, löschen und hinzufügen (4).

SPEICHERN (5) nicht vergessen.

 

Einstellungen Prüfschemata:

Nachdem alle notwendigen Prüfpositionen erfasst sind, müssen diese noch einem Schema zugeordnet werden.  Jede Prüfposition kann beliebig vielen Schemata zugeordnet werden. Auch hier liefern wir Standard-Schemata mit.

Navigieren Sie zu Dashboard\Systemeinstellungen\Zustandsbericht\Schemata.

 

Neues Schema anlegen:

Klicken Sie auf den Button NEUES SCHEMA (1), vergeben Sie einen Namen (1) und Klicken Sie anschließend auf ANLEGEN (3).

Nach der Erstellung können Sie den Titel ändern (1), eine Druckvorlage zuordnen (2), Einstellungen zum Andruck der Bilder (3), Vorbelegung welcher Werte gezogen werden soll (4) sowie Einstellungen zum Andruck der Reparaturkosten und überdurchschnittlichen Verschleiß setzen (5).

SPEICHERN Sie die Einstellungen zu dem gewählten Schema (6).

 

Bestehende Schemata ändern:

Klicken Sie auf das gewünschte Schema.

Im 3-Punkte-Menü kann das gewünschte Schema.kopiert oder gelöscht werden (1).

Im rechten Bereich können Sie wieder die vorher genannten Einstellungen setzen und speichern.

 

Im Reiter Druckkonfiguration (1) können Sie Ihre Prüfpositionen kategorisieren.

Verschieben Sie die Positionen und die Kategorien einfach per Drag‘n’Drop in die gewünschte Reihenfolge.

Positionen und auch Kategorien können über den Button PRÜFPOSITION HINZUFÜGEN (2) hinzugefügt oder über das KREUZ (3) entfernt werden.

Der Ausdruck des Prüfprotokolls erfolgt dann nach den Kategorien und den darunterliegenden Positionen!

 

Im Reiter Prozesskonfiguration (1) legen Sie fest, in welcher Reihenfolge die Positionen im Auftrag zur Bearbeitung angezeigt werden. Durch eine optimale Anordnung (per Drag’nDrop) der Positionen und Seiten ist eine zielgerichtete Erfassung am Fahrzeug möglich.

Bitte vergessen Sie jeweils das SPEICHERN am unteren Bildschirmrand nicht.

 

Wie Sie Zustandsberichte erstellen können, erklären wir Ihnen HIER.

 

 

Viele kleine Video-Tutorials finden Sie HIER in unserem YouTube-Kanal.

Tags: SilverDAT 3 Expert PartnerZustandsbericht
1

You also might be interested in

Erstellung eines BAFA-Gutachtens mit SilverDAT 3 Expert Partner

Mrz 10, 2021

In diesem Blog-Beitrag erklären wir Ihnen die Schritte zur Erstellung[...]

SilverDAT3 Expert Partner – Zustandsberichte erstellen

Jan 17, 2020

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie in SilverDAT3[...]

Schnelleinstieg in SilverDAT 3 Expert Partner

Nov 27, 2019

Vielen Dank für Ihre Bestellung. Die Einrichtung Ihres Mandanten haben[...]

Interner Bereich (nur für On REX-Mitarbeiter)

Top 5 Beiträge

  • CSV-Export-Statistiken in Excel importieren Von andre am 10. Oktober 2018 46
  • Datenfelder „Seitenanzahl“ und „Anzahl Fotos“ Von stephan am 5. Juli 2017 41
  • Anpassung Mehrwertsteuer Von andre am 25. Juni 2020 19
  • Verwendung von Cookies in DYNAREX Von andre am 27. Februar 2017 17
  • E-Mail Versand Von stephan am 10. Mai 2018 14

Schlagwörter

Abtretung Adressen Anschreiben App Auftragsbearbeitung Auftragsübersicht Ausstattung Browser Dashboard Dokumente E-Mailversand Einrichtung Fahrzeugauswahl Fahrzeugbewertung Fahrzeugidentifikation Foto inSign Kalkulation Konfiguration Kopieren Lackierung Layout löschen Mahnstufe Mahnwesen Optionen Passwort Rechnungswesen Reifen Restwertermittlung SilverDAT SilverDAT 3 Expert Partner Statistik Status Suche Support Tablet Textbausteine Unterschrift Verwaltung VIN Volltextsuche Werkstattinformation Zahlungseingang Zustandsbericht

Kontakt aufnehmen

Schreiben Sie uns eine Nachricht.

Nachricht senden
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGBs
Prev Next