• Startseite
  • Schnelleinstieg
  • Anleitungen
  • Systemvoraussetzungen
  • Release-Infos
  • Tipps & Tricks
DYNAREX Support DYNAREX Support
Ihre Supportseite zu Fragen, Tipps und Tricks
  • Startseite
  • Schnelleinstieg
  • Anleitungen
  • Systemvoraussetzungen
  • Release-Infos
  • Tipps & Tricks

Home Tipps & Tricks Kalkulationsfaktoren ändern (ab dem 2. Aufruf der grafischen Schadenerfassung aus DYNAREX)

Kalkulationsfaktoren ändern (ab dem 2. Aufruf der grafischen Schadenerfassung aus DYNAREX)

6. Juni 2018 | Posted by andre | Tipps & Tricks |

In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, wie Sie in DYNAREX die Kalkulationsfaktoren ändern können.

Wechseln Sie auf die Seite Kalkulation und erfassen Sie Ihre Stundenverrechnungssätze oder übernehmen diese aus der Werkstattadresse.

 

 

 

 

 

Wechseln Sie anschließend in die grafische Schaderfassung und erfassen Sie wie gewohnt Ihre Kalkulation

Beim Verlassen der SilverDAT und Wechsel zurück in DYNAREX wird automatisch kalkuliert, und Sie sehen wie bisher die Kalkulationsergebnisse und können sich das PDF-Dokument anschauen.

 

 

Beim öffnen der Kalkulationsdaten sehen Sie, dass die Eingabefelder der Lackfaktoren für die Bearbeitung gesperrt sind und nur noch angeschaut werden können.

 

 

 

 

 

 

Wenn Sie bei den Lackfaktoren Änderungen vornehmen möchten, wechseln Sie bitte zurück in die grafische Schadenerfassung zur Maske „vorgangsbezogene Daten“

 

 

 

 

Hier können alle Lohnvorgaben angepasst werden. Ihre Änderungen werden beim Verlassen der SilverDAT in DYNAREX übernommen.

 

 

 

 

 

Warum machen wir das so?

Die Maske „vorgangsbezogene Daten“ in SD3 ermöglicht die Erfassung der Kalkulationsfaktoren auf einem Detailniveau, welches die aktuelle DAT-Schnittstelle momentan nicht unterstützt.

D.h. das die im DYNAREX erfassten Kalkulationsfaktoren initial übergeben werden und jede weitere Änderung in der grafischen Schadenerfassung erfolgen muss.

 

Die DAT arbeitet an einer entsprechenden Erweiterung der Schnittstelle, sobald diese Erweiterung zur Verfügung steht, werden wir die Bearbeitung der Kalkulationsfaktoren im DYNAREX wieder freischalten.

Tags: Kalkulation
0

You also might be interested in

Ersatzteil – Zuschläge / Abzüge in der Kalkulation

Feb 14, 2018

In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen, wie Sie Ersatzteil Zuschläge[...]

Serienübergreifende Kalkulation

Apr 26, 2017

Im DAT-System sind Ersatzteile und Arbeiten typgenau zugeordnet. In besonderen[...]

Phantomkalkulation

Apr 27, 2017

Eine Phantomkalkulation ist eine Kalkulation für ein Fahrzeug, für welches[...]

Interner Bereich (nur für On REX-Mitarbeiter)

Top 5 Beiträge

  • CSV-Export-Statistiken in Excel importieren Von andre am 10. Oktober 2018 46
  • Datenfelder „Seitenanzahl“ und „Anzahl Fotos“ Von stephan am 5. Juli 2017 41
  • Anpassung Mehrwertsteuer Von andre am 25. Juni 2020 19
  • Verwendung von Cookies in DYNAREX Von andre am 27. Februar 2017 17
  • E-Mail Versand Von stephan am 10. Mai 2018 14

Schlagwörter

Abtretung Adressen Anschreiben App Auftragsbearbeitung Auftragsübersicht Ausstattung Browser Dashboard Dokumente E-Mailversand Einrichtung Fahrzeugauswahl Fahrzeugbewertung Fahrzeugidentifikation Foto inSign Kalkulation Konfiguration Kopieren Lackierung Layout löschen Mahnstufe Mahnwesen Optionen Passwort Rechnungswesen Reifen Restwertermittlung SilverDAT SilverDAT 3 Expert Partner Statistik Status Suche Support Tablet Textbausteine Unterschrift Verwaltung VIN Volltextsuche Werkstattinformation Zahlungseingang Zustandsbericht

Kontakt aufnehmen

Schreiben Sie uns eine Nachricht.

Nachricht senden
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGBs
Prev Next