Fahrzeugauswahl

  • Ersatzteiloptimierung in der DAT-Kalkulation

    In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen die Ersatzteiloptimierung in der DAT-Kalkulation     Allgemeines: Als SilverDAT Expert-Partner haben Sie Zugang…

  • Integration Hagelscanner in DYNAREX

    In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen die Integration von Hagelscannern in DYNAREX   Generell: In DYNAREX haben wir Schnittstellen zu…

  • Batteriestatus in Bewertung

    In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, wie Sie in der DAT-Bewertung über DYNAREX den Batteriestatus einbinden können.   Voraussetzungen:  …

  • Fahrzeuge mit Hilfe von Sammeluntertypen identifizieren

    In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen die Fahrzeugidentifikation mit Hilfe eines Sammeluntertyps.   Eine Videoanleitung dazu finden Sie HIER.  …

  • Fahrzeugschein scannen

    In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen die Benutzung des Fahrzeugscheinscans.   Eine Videoanleitung dazu finden Sie HIER. Generell:   Aktuell unterstützte…

  • Auswahl der Ausstattung

    In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen das Handling der Ausstattung in DYNAREX.   Durch die Fahrzeugidentifikation wird die Ausstattung des…

  • Manuelle Fahrzeugbewertung

    In diesem Blog-Beitrag erklären wir Ihnen, wie Sie eine manuelle Fahrzeugbewertung (freies Aktenzeichen) durchführen können.   Eine Videoanleitung dazu finden…

  • Kalkulation mittels Vergleichstyp (UVT)

    In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen, wie Sie mit Hilfe eines Vergleichstyp ein Fahrzeug kalkulieren können.   Identifizieren Sie Ihr…

  • gesperrte VIN

    In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie in DYNAREX auf gesperrte VIN´s zugreifen können.   Erfassen Sie auf der…

  • Änderung von KBA, Fahrzeugart, Hersteller, Haupttyp und Untertyp

    In diesem Beitrag erklären wir Ihnen wie Sie nach abgeschlossener Fahrzeugidentifikation KBA, Fahrzeugart, Hersteller, Haupttyp und Untertyp anpassen können. Nachdem…