• Startseite
  • Schnelleinstieg
  • Anleitungen
  • Systemvoraussetzungen
  • Release-Infos
  • Tipps & Tricks
DYNAREX Support DYNAREX Support
Ihre Supportseite zu Fragen, Tipps und Tricks
  • Startseite
  • Schnelleinstieg
  • Anleitungen
  • Systemvoraussetzungen
  • Release-Infos
  • Tipps & Tricks

Home Anleitung Fotoimport und Fotobearbeitung

Fotoimport und Fotobearbeitung

16. Januar 2017 | Posted by andre | Anleitung, Tipps & Tricks |

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie in DYNAREX Fotos importieren und anschließend bearbeiten.

 

Eine Videoanleitung dazu finden Sie HIER.

 

Gehen Sie dafür im Auftrag auf die Medienoberfläche.

 

Um Bilder hochzuladen, klicken Sie auf durchsuchen (1). Alternativ können Sie über das 3-Punkte Menü (2) und Hochladen (3) in DYNAREX einfügen. Die 3. Variante ist das Importieren via Drag’n’Drop.

 

Suchen Sie in Ihrem Speichermedium nach Ihren Bildern und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit Öffnen.

Die Bilder werden anschließend in DYNAREX hochgeladen und stehen zur weiteren Verarbeitung zur  Verfügung.

 

Beim Betreten der Maske Medien stehen Sie auf dem Tab Gutachten, deshalb werden alle importierten Bilder auch zunächst für das Gutachten gekennzeichnet und somit im Gutachten-Dokument gedruckt.

Wenn Sie in einem anderen Tab, z.B. Nachbesichtigung, den Bilderimport durchführen, werden diese Bilder automatisch dieser Kategorie zugeordnet.

Die Zuordnung der Bilder können Sie durch Klick auf das entsprechende Symbol (1) ändern, treffen Sie im folgenden Dialog eine neue Auswahl (2). Ein Bild kann dabei gleichzeitig mehreren Kategorien zugeordnet werden.

 

Im Tab Alle, stehen Ihnen immer alle geladenen Bilder zur Gesamtübersicht zur Verfügung.

Gut erkennbar, finden Sie Ihre Auswahl in den oberen Tabs

 

Die Bildbearbeitung kann über das Stift-Symbol in jedem Bild vorgenommen werden.

Im linken Bereich der Seite finden Sie verschiedene Bearbeitungsbereiche (1), angefangen mit

  • Zuschneiden
  • Filter
  • Korrekturen
  • Weichzeichnen
  • Text
  • Sticker
  • Malen

 

Im Bereich Sticker (1) können Sie über die 4 hinterlegten Farben Gelb, Rot, Weiß und Schwarz (2) verschiedene Objekte (3) auf das Bild legen, um auf diese hinzuweisen.

 

Eingefügte Sticker können kopiert werden (1), weitere Sticken fügen Sie über den entsprechenden Button (2) ein.

Probieren Sie einfach die weiteren Bearbeitungsfunktionen aus.

Speichern Sie am Ende der Bearbeitung das editierte Bild über die Auswahl am rechten oberen Rand (1).

Dabei stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

  • Speichern + vorheriges Bild  –> übernimmt Ihre Änderungen im Originalbild und öffnet das vorherige Bild
  • Speichern + nächstes Bild –> übernimmt Ihre Änderungen im Originalbild und öffnet das nächste Bild
  • Speichern für RWB –> erstellt eine Kopie des Bildes und speichert Ihre Änderungen in dieser Kopie und ordnet es der Kategorie Restwertbörse zu, das Originalbild bleibt unverändert
  • Speichern –> übernimmt Ihre Änderungen im Originalbild

 

Die Bildbeschreibung kann durch einen Klick am unteren Bildrand eingetragen / ausgewählt werden (1).

 

Es öffnet sich ein Dialog, in welchem Sie bequem einen Text erfassen bzw. auswählen können (1). Am unteren Rand können Sie bequem zum vorherigen bzw. zum nächsten Bild navigieren und dort das Bild entsprechend beschreiben. Schließen Sie am den Dialog und alle Beschreibungen werden übernommen .

Hinweis! Die Bildbeschreibung ist eine konfigurierbare Liste, welche in der Systemeinstellung, in der Kachel „Auftrag“ bearbeitet werden kann. Wie das geht, sehen Sie HIER

 

Die Reihenfolge der Bilder kann wie gewohnt, per drag & drop verändert werden oder Sie nutzen den Schieberegler am oberen Rand.

 

Mit diesen drei Button stehen Ihnen 3 verschiedene Ansichten zur optimalen Bearbeitung zur Verfügung.

 

 

 

 

Viele kleine Video-Tutorials finden Sie HIER in unserem YouTube-Kanal.

Tags: Foto
2

You also might be interested in

Auftragsbilder in Textbausteine / Anschreiben einfügen

Nov 8, 2018

In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, wie Sie Auftragsbilder in[...]

Konfiguration der Bild-Auflösung für den Dokumenten-Ausdruck

Mai 10, 2018

Damit Sie eigenständig auf die Dateigröße der erzeugten Dokumente Einfluss[...]

Interner Bereich (nur für On REX-Mitarbeiter)

Top 5 Beiträge

  • CSV-Export-Statistiken in Excel importieren Von andre am 10. Oktober 2018 46
  • Datenfelder „Seitenanzahl“ und „Anzahl Fotos“ Von stephan am 5. Juli 2017 41
  • Anpassung Mehrwertsteuer Von andre am 25. Juni 2020 19
  • Verwendung von Cookies in DYNAREX Von andre am 27. Februar 2017 17
  • E-Mail Versand Von stephan am 10. Mai 2018 14

Schlagwörter

Abtretung Adressen Anschreiben App Auftragsbearbeitung Auftragsübersicht Ausstattung Browser Dashboard Dokumente E-Mailversand Einrichtung Fahrzeugauswahl Fahrzeugbewertung Fahrzeugidentifikation Foto inSign Kalkulation Konfiguration Kopieren Lackierung Layout löschen Mahnstufe Mahnwesen Optionen Passwort Rechnungswesen Reifen Restwertermittlung SilverDAT SilverDAT 3 Expert Partner Statistik Status Suche Support Tablet Textbausteine Unterschrift Verwaltung VIN Volltextsuche Werkstattinformation Zahlungseingang Zustandsbericht

Kontakt aufnehmen

Schreiben Sie uns eine Nachricht.

Nachricht senden
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGBs
Prev Next