• Startseite
  • Schnelleinstieg
  • Anleitungen
  • Systemvoraussetzungen
  • Release-Infos
  • Tipps & Tricks
DYNAREX Support DYNAREX Support
Ihre Supportseite zu Fragen, Tipps und Tricks
  • Startseite
  • Schnelleinstieg
  • Anleitungen
  • Systemvoraussetzungen
  • Release-Infos
  • Tipps & Tricks

Home Anleitung Fahrzeugbewertung in DYNAREX

Fahrzeugbewertung in DYNAREX

16. Dezember 2016 | Posted by andre | Anleitung, Tipps & Tricks |

In diesem Blog-Beitrag erklären wir Ihnen, wie Sie eine Fahrzeugbewertung inkl. Sachverständigenfeststellung durchführen können.

 

Eine Videoanleitung dazu finden Sie HIER.

 

Legen Sie wie gewohnt in DYNAREX Ihren Auftrag an, identifizieren Sie ein Fahrzeug und wechseln Sie zur Seite Fahrzeugbewertung.

Beim initialen Betreten der Bewertungsseite, öffnet sich folgender Dialog zur Eingabe der Pflichtfelder.

 

Im linken Bereich sehen Sie die Kerndaten des selektierten Fahrzeuges (1). Im mittleren bzw. rechten Bereich erfassen Sie die mit einem Sternchen gekennzeichneten Pflichteingaben für eine Fahrzeugbewertung nach DAT-System (2). Das Datum Stichtag wird automatisch mit dem Schadentag vorausgefüllt, als Wertangabe ist der WBW vorbelegt und die Besteuerungsart wird anhand des Fahrzeugalters (bis 3 Jahre regelbesteuert, über 3 Jahre differenzbesteuert) automatisch gefüllt. Alle Werte sind änderbar.

Zugriff auf den DAT-Bereich Firmendaten erhalten Sie über den Button DAT BETRIEBSDATEN (3). Über den 2. Button DAT EINSTELLUNGEN haben Sie z. Bsp. Zugriff auf Kopf-/Fuß Definition und andere Settings.

 

Verschiedene Faktoren / Korrekturen  (Vorbesitzerkorrektur, Anpassungsfaktor, Korrektur Erstzulassung und Korrektur Laufleistung) beruhen einerseits auf DAT-Vorgaben, können aber vom Sachverständigen überschrieben werden (1 u. 2).

Weiterhin stehen Felder für die Erfassung einer Werterhöhung oder Wertminderung , Angaben zum Unfallschaden, Fahrzeugzustand (2) und Bemerkungen (3) zur Verfügung.

 

Im 2. Reiter Bereifung haben Sie Zugriff auf die bereits erfasste  montierte Bereifung.

 

Im 3. Reiter Ausstattung (1) finden Sie die wert-relevante Sonderausstattung des Fahrzeuges inkl. deren Neupreise und der aktuellen Abwertungen gemäß DAT (2).

Auch hier können die DAT-Vorgaben durch den SV manuell beeinflusst werden (3). Dabei kann entweder die Abwertung angepasst werden oder der Sachverständige gibt eine prozentuale Abwertung an.

Auch die manuell erfasste Zusatzausstattung wird angezeigt, bei dieser müssen Sie Preise und Abwertungen manuell vorgeben (4).

Am oberen Rand kann noch entschieden werden, ob die Netto- oder Bruttopreise angezeigt bzw. erfasst werden sollen (5).

Durch Klick auf den Button BEWERTEN (6) wird die Bewertung durchgeführt.

 

Unmittelbar nach der Bewertung wird der 3. Reiter Ergebnis geladen (1) und das berechnete Ergebnis inkl. Rechenweg wird auf der linken Seite angezeigt (2).

Mittig könnten Sie Ihr gewünschtes Ergebnis gemäß Ihrer eigenen Recherche erfassen (3). Dazu weiter unten gleich mehr!

Wenn Sie das nach DAT errechnete Ergebnis übernehmen wollen, wählen Sie noch die  Besteuerungsart aus (4) und Klicken Sie auf DOKUMENTE ABHOLEN (5)

Der Bewertungsreport und das Protokoll werden am rechten Rand abgelegt (6) und können mittels Klick auf das entsprechende Dokument geöffnet bzw. heruntergeladen werden. Diese Dokumente werden komplett über die DAT erzeugt und bereitgestellt.

 

Alle bisherigen Eingaben bzw. Korrekturen können jederzeit geändert werden. Nach einer Änderung muss wieder neu bewertet werden, damit diese Änderungen im Ergebnis sichtbar werden!

 

 

Als Sachverständiger haben Sie wie bereits oben erwähnt die Möglichkeit, selber einen Wiederbeschaffungswert festzulegen. Erfassen Sie dazu im Feld WBW/VK (brutto) gemäß SV-Feststellung Ihren gewünschten Wert (1) und klicken Sie anschließend auf WERT BESTÄTIGEN (2).

 

Nach dem Bestätigen ist das Feld gesperrt und das Auswahlfenster Wertvorgabe durch wechselt von DAT auf Sachverständiger (3).

Sie können mit der erforderlichen Berechtigung die BESTÄTIGUNG WIDERRUFEN (2)

Anschließend müssen Sie die DOKUMENTE ABHOLEN (4) und Ihre Sachverständigenfeststellung wird in den Bewertungsreport übernommen.

 

 

Informationen wie Sie LKW-Aufbauten bewerten können, finden Sie HIER.

 

Einschränkungen für bewertbare Fahrzeuge finden Sie HIER.

Für nicht bewertbare Fahrzeuge nutzen Sie die manuelle Bewertung. Informationen dazu finden Sie HIER.

 

Weitere Tutorials finden Sie HIER in unserem Youtube-Kanal.

Tags: FahrzeugbewertungSilverDAT
2

You also might be interested in

Zugangsdaten von Drittsoftwareanbietern in DYNAREX verwalten

Apr 13, 2017

Um Fahrzeug-Identifikationen, Kalkulationen und Bewertungen im DYNAREX durchführen zu können,[...]

Bewertung von LKW-Aufbauten.

Jan 27, 2021

In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen die Bewertung von LKW-Aufbauten.[...]

DAT-Schätzurkunde

Nov 28, 2019

In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen, wie Sie die DAT-Schätzurkunde[...]

Interner Bereich (nur für On REX-Mitarbeiter)

Top 5 Beiträge

  • CSV-Export-Statistiken in Excel importieren Von andre am 10. Oktober 2018 46
  • Datenfelder „Seitenanzahl“ und „Anzahl Fotos“ Von stephan am 5. Juli 2017 41
  • Anpassung Mehrwertsteuer Von andre am 25. Juni 2020 19
  • Verwendung von Cookies in DYNAREX Von andre am 27. Februar 2017 17
  • E-Mail Versand Von stephan am 10. Mai 2018 14

Schlagwörter

Abtretung Adressen Anschreiben App Auftragsbearbeitung Auftragsübersicht Ausstattung Browser Dashboard Dokumente E-Mailversand Einrichtung Fahrzeugauswahl Fahrzeugbewertung Fahrzeugidentifikation Foto inSign Kalkulation Konfiguration Kopieren Lackierung Layout löschen Mahnstufe Mahnwesen Optionen Passwort Rechnungswesen Reifen Restwertermittlung SilverDAT SilverDAT 3 Expert Partner Statistik Status Suche Support Tablet Textbausteine Unterschrift Verwaltung VIN Volltextsuche Werkstattinformation Zahlungseingang Zustandsbericht

Kontakt aufnehmen

Schreiben Sie uns eine Nachricht.

Nachricht senden
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGBs
Prev Next