Tipps & Tricks
-
DAT Reparaturcodes (RC)
/ – Reparatur (Lackierung muss extra angegeben werden, ausser bei Kunststoffreparatur) A – Aus- und Einbau / Ab- und Anbau…
-
Kalkulation an Werkstatt senden (Export vxs oder szf)
In diesem Blog-Beitrag erklären wir Ihnen, wie Sie Ihre Kalkulation mit strukturierten Daten (VXS) aus DYNAREX an eine Werkstatt versenden…
-
Textbausteine in Schadenbeschreibung und Bemerkungen kopieren
In diesem Blog-Beitrag erklären wir Ihnen, wie Sie Textbausteine in die Felder zur Schadenbeschreibung und Bemerkungen kopieren können. Voraussetzung:…
-
Aktivitätsprotokoll Ihres DYNAREX
In diesem Blog-Beitrag erklären wir Ihnen das Aktivitätsprotokoll Ihres DYNAREX. Voraussetzung: Sie haben die Berechtigung Fachadmin oder haben das Recht in…
-
manuelle Vorgabe von Kalkulationsergebnissen
In diesem Blog-Beitrag erklären wir Ihnen, wie Sie Kalkulationsergebnisse manuell vorgeben können. Nach einer Kalkulation werden im linken Bereich…
-
Aktivitätsprotokoll eines Auftrages
In diesem Blog-Beitrag erklären wir Ihnen das Aktivitätsprotokoll eines Auftrages. Voraussetzung: Anzeige der Auftragsaktivitäten: Die Aktivitätsanzeige steht Ihnen…
-
Verfügbarkeit und Doppelabruf für VIN nach SilverDAT
Die Kriterien für die Verfügbarkeit und kostenlose Doppelabrufe VIN nach DAT-System finden Sie HIER.
-
Auftragsbilder in Textbausteine / Anschreiben einfügen
In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, wie Sie Auftragsbilder in Textbausteine/Anschreibentexte einfügen können. Öffnen Sie dazu den dafür vorgesehenen…
-
Lieferschein und Sammelrechnung in DYNAREX
In diesem Blog-Beitrag erklären wir Ihnen, wie Sie in DYNAREX die Vorbereitung & Einstellungen treffen, um Lieferscheine und Sammelrechnungen zu…
-
Erfassung Werkstattinformation
In diesem Blog-Beitrag erklären wir Ihnen, was Sie bei der Erfassung der Werkstattinformationen beachten sollten. Die Werkstattinformationen können im…