SilverDAT
-
Ersatzteiloptimierung in der DAT-Kalkulation
In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen die Ersatzteiloptimierung in der DAT-Kalkulation Allgemeines: Als SilverDAT Expert-Partner haben Sie Zugang…
-
Herstellervorgaben zur Lackierung nach Herstellermethode
In diesem Blog-Beitrag erklären wir Ihnen die Herstellervorgaben zur Lackierung nach Herstellermethode. Voraussetzung: Handhabung im Auftrag: Die Werte…
-
DAT-Schätzurkunde
In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen, wie Sie die DAT-Schätzurkunde erzeugen können. Eine Videoanleitung dazu finden Sie HIER. Identifizieren…
-
gesperrte VIN
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie in DYNAREX auf gesperrte VIN´s zugreifen können. Erfassen Sie auf der…
-
Hersteller-Informationen
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie in DYNAREX auf die Hersteller Informationen zugreifen können. Identifizieren Sie dazu das…
-
Handbuch SilverDAT3
HIER finden Sie das SilverDAT3 – Schulungshandbuch
-
DAT Reparaturcodes (RC)
/ – Reparatur (Lackierung muss extra angegeben werden, ausser bei Kunststoffreparatur) A – Aus- und Einbau / Ab- und Anbau…
-
Kalkulation an Werkstatt senden (Export vxs oder szf)
In diesem Blog-Beitrag erklären wir Ihnen, wie Sie Ihre Kalkulation mit strukturierten Daten (VXS) aus DYNAREX an eine Werkstatt versenden…
-
DAT-Kalkulationseinstellungen speichern
In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, wie Sie im DYNAREX die DAT-Kalkulationseinstellungen vordefinieren können. Wechseln Sie in einem beliebigen Auftrag…
-
Erstellen des Defaultregelsatz im „SilverDAT calculateExpert“
Der DAT Defaultregelsatz wird benötigt, falls die grafische Schadenerfassung im DynaREX versehentlich ohne Vergabe der Werkstattinformationen (Arbeitslöhne,…) ausgeführt wird. Ist dies…