Schnittstellenpartner

  • Integration Copart in DYNAREX

    In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen die Integration der Schnittstelle zu Copart.   Voraussetzung:   Vorgehensweise: Auf einem separaten Browsertab…

  • Dokumentenexport an externe Anbieter / Schnittstellenpartner

    In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen den Dokumentenexport an externe Anbieter (z.B. Combi-Plus)     Allgemeines: Partnerfirmen können unter bestimmten…

  • Integration Hagelscanner in DYNAREX

    In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen die Integration von Hagelscannern in DYNAREX   Generell: In DYNAREX haben wir Schnittstellen zu…

  • Anbindung DEVK und LVM an DYNAREX

    In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen die Einrichtung und das Handling der Aufträge mittels DEVK-Modul und LVM-Modul   Voraussetzung:  …

  • Import der Rechnungsdaten aus EGUB

    In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen wie Sie aus EGUB die Rechnungsdaten für die weitere Verwendung (Zahlungseingang + Mahnwesen) in…

  • 3C-Versand

    In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen wie Sie den 3C-Versand konfigurieren, Direktbeauftragungen importieren und den Versand durchführen können.   Voraussetzung:…

  • DYNAREX Benachrichtungen

    In diesem Blog-Beitrag erklären wir Ihnen die neue Funktion „DYNAREX Benachrichtigungen“. Diese informiert Sie über Ereignisse, die zeitversetzt stattfinden.   Benachrichtigungen,…

  • Kalkulation an Werkstatt senden (Export vxs oder szf)

    In diesem Blog-Beitrag erklären wir Ihnen, wie Sie Ihre Kalkulation mit strukturierten Daten (VXS) aus DYNAREX an eine Werkstatt versenden…

  • Berechnung der Wertminderung

    In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, wie Sie im DYNAREX die Wertminderung berechnen können.   Änderungen mit dem Update am…

  • Zugangsdaten von Drittsoftwareanbietern in DYNAREX verwalten

    In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie alle erforderlichen Zugangsdaten im DYNAREX hinterlegen. Um Fahrzeug-Identifikationen, Kalkulationen und Bewertungen in…