Tipps & Tricks

  • Schadenartcode in die Auftragsnummer integrieren

    In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen wie Sie für jeden Schadenart einen entsprechenden Code hinterlegen können und diesen in die…

  • Anpassung Mehrwertsteuer

    In diesem Blog-Beitrag erklären wir Ihnen die Schritte zur Aktualisierung der Mehrwertsteuer.   Generell: Zum 01.07.2020 werden wir den Mehrwertsteuersatz…

  • Checkliste für Dokumente

    In diesem Blog-Beitrag erklären wir Ihnen die Funktion Checkliste für Dokumente   Einstellungen der Dokumentenauswahl: Navigieren Sie zu Dashboard\Systemeinstellungen\Auftrag\Checkliste für Dokumente.…

  • Andruck der Ausstattung in der DAT-Kalkulation

    In diesem Blog-Beitrag erklären wir Ihnen wie Sie den Andruck der Ausstattung in der DAT-Kalkulation steuern können.   In der…

  • Eigene Beteiligungsarten definieren

    In diesem Blog-Beitrag erklären wir Ihnen wie Sie eigene Beteiligungsarten definieren können.   Einstellungen:   Handhabung im Auftrag:   Verwendung…

  • Lackschichtdicke erfassen und drucken

    In diesem Blog-Beitrag erklären wir Ihnen wie Sie in DYNAREX die Lackschichtdicke erfassen und im Gutachten drucken können.   Handhabung…

  • Rechnungsdaten an PerSaldo24 senden

    In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen wie Sie die Rechnungsdaten aus DYNAREX an PerSaldo24 senden können.   Voraussetzung:   Erfassung…

  • Import der Rechnungsdaten aus EGUB

    In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen wie Sie aus EGUB die Rechnungsdaten für die weitere Verwendung (Zahlungseingang + Mahnwesen) in…

  • 3C-Versand

    In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen wie Sie den 3C-Versand konfigurieren, Direktbeauftragungen importieren und den Versand durchführen können.   Voraussetzung:…

  • SilverDAT3 Expert Partner – Zustandsberichte erstellen

    In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie in SilverDAT3 Expert Partner die Einstellungen zum Zustandsbericht vornehmen.   Eine Videoanleitung…