Batteriestatus in Bewertung

In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, wie Sie in der DAT-Bewertung über DYNAREX den Batteriestatus einbinden können.

 

Voraussetzungen:

  • das Fahrzeug wurde per VIN-Abfrage identifiziert
  • es handelt sich um ein rein elektrisch betriebenes Fahrzeug, derzeit keine Hybrid-Fahrzeuge (Stand 06/2023)
  • keine manuelle Bewertung

 

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie HIER.

 

Vorgehensweise im Auftrag:

Identifizieren Sie das Fahrzeug via VIN-Abfrage. Wie das geht ist HIER detailliert beschrieben.

Wechseln Sie in die Maske Bewertung. Allgemeine Hinweise zur Bewertung finden Sie HIER.

 

 

Bei E-Fahrzeugen, sofern die Daten von DAT vorliegen, haben Sie zusätzlich den Reiter Batteriestatus (1).

Hier sehen Sie im linken Bereich den berechneten Soll-SoH, wobei Sie ebenso den Ist-SoH erfassen können und Ihr Identifikationsverfahren (2).

Die Wertkorrektur können Sie nach DAT berechnen lassen oder einen eigenen Wert eintragen (3).

 

Eine Erklärung finden Sie in der Mitte (4) sowie weitere Angaben am rechten Seitenrand (5).

 

Sofern Sie einen eigenen Ist-Wert (2) erfasst haben, wird dieser in den Bewertungsergebnissen und im Bewertungsprotokoll angezeigt.

 

 

 

 

Viele kleine Video-Tutorials finden Sie HIER in unserem YouTube-Kanal.

  • Release-Info 01.10.2025

    Neue Funktionen Automatische Ermittlung der Kilometer zwischen Büro und Besichtigungsort für die Rechnungslegung Änderungen Statistiken: Letztes Mahndatum als eigene Spalte,…

  • Release-Info 18.09.2025

      Wir danken Ihnen für Ihre Hinweise.

  • Integration Copart in DYNAREX

    In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen die Integration der Schnittstelle zu Copart.   Voraussetzung:   Vorgehensweise: Auf einem separaten Browsertab…

  • Lieferschein in DYNAREX erstellen

    In diesem Blog-Beitrag erklären wir Ihnen, wie Sie in DYNAREX einen Lieferschein für Sammelrechnungen erstellen können.   Voraussetzung:   Lieferschein…