• Startseite
  • Schnelleinstieg
  • Anleitungen
  • Systemvoraussetzungen
  • Release-Infos
  • Tipps & Tricks
DYNAREX SupportDYNAREX Support
Ihre Supportseite zu Fragen, Tipps und Tricks
  • Startseite
  • Schnelleinstieg
  • Anleitungen
  • Systemvoraussetzungen
  • Release-Infos
  • Tipps & Tricks

Erfassung Werkstattinformation

Home Tipps & TricksErfassung Werkstattinformation

Erfassung Werkstattinformation

25. Oktober 2018 | Veröffentlicht von stephan | Tipps & Tricks |

In diesem Blog-Beitrag erklären wir Ihnen, was Sie bei der Erfassung der Werkstattinformationen beachten sollten.

 

Die Werkstattinformationen können im Adressbuch oder im Auftrag (bei der Beteiligung Reparaturfirma (1) & je nach Berechtigung) angelegt, geändert oder gelöscht (3)werden.

 

Zunächst müssen Sie eine Bezeichnung (1) für die Werkstattinformation erfassen.

Bei dem Kalkulationsanbieter DAT (2) können Sie

  • im linken Bereich:
    • die Zeitbasis (3) wählen
    • die Löhne für Mechanik, Karosserie, Elektrik und Hagel erfassen (4), bei Bedarf die Erfassung auch erweitern/reduzieren (5)
  • mit mittleren Bereich
    • die Lackiermethode samt Löhn definieren (6)
    • die Lackierpauschale (7), Erstzateilpreisaufschlag (8), rozent der Kleinersatzteile (9) und Beschaffungskosten (10)
  • im rechten Bereich
    • Beschaffung Rohbaukarosse (11)
    • Beschaffung Richtwinkelsatz (12)
    • Miete Richtwinkelsatz (13)
    • Verbringungskosten (14)
    • Bemerkungen (15)

erfassen.

Vergessen Sie nicht mittels den Button SPEICHERN Ihre Eingaben zu sichern!

 

 

Bei dem Kalkulationsanbieter Audatex (2) müssen Sie zunächst eine Bezeichnung (1) erfassen und anschließend können Sie

  • im linken Bereich
    • die Zeitbasis (3) wählen
    • die Lohnstufen 1,2 und 3 erfassen (4)
    • den Hagellohn erfassen (5)
    • die Lackiermethode samt Löhn definieren (6)
  • im rechten Bereich
    • die Randfahnencodes erfassen (7)
    • wenn Sie weitere RF-Codes anfügen (8), steht Ihnen eine Auswahlliste zur Verfügung
    • die EILNP ist hinter den Info-Button (9) als PDF zu finden

Vergessen Sie nicht mittels den Button SPEICHERN Ihre Eingaben zu sichern!

 

Zu jeder Adresse können Sie mehrere Werkstattinformationen hinterlegen. Im Auftrag können Sie dann entscheiden, welche Sie für diesen Auftrag verwenden möchten.

 

Über das 3-Punkte-Menü (1) lassen sich die Werkstattinformationen löschen und kopieren (2).

 

 

 

Viele kleine Video-Tutorials finden Sie HIER in unserem YouTube-Kanal.

Tags: AdressenLackierungWerkstattinformation
0

Das könnte Sie auch interessieren

Abfrage der Versicherungen

März 20, 2024

In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen wie Sie die Versicherungen[...]

Abruf der regionalen DEKRA Lohn- und Lacksätze

Apr. 5, 2023

In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, wie Sie die regionalen[...]

Lackschichtdicke erfassen und drucken

Apr. 8, 2020

In diesem Blog-Beitrag erklären wir Ihnen wie Sie in DYNAREX[...]

Interner Bereich (nur für On REX-Mitarbeiter)

Schlagwörter

Abtretung Adressen Anschreiben App Auftragsübersicht Ausstattung Browser Dashboard Datev Dokumente E-Mailversand Einrichtung Fahrzeugauswahl Fahrzeugbewertung Fahrzeugidentifikation Foto inSign Kalkulation Konfiguration Kosten Lackierung Layout löschen Mahnstufe Mahnwesen Marktwertermittlung Optionen Passwort Rechnungswesen Restwertermittlung SilverDAT SilverDAT 3 Expert Partner Statistik Status Suche Support Textbausteine Unterschrift Verwaltung VIN Volltextsuche Werkstattinformation Workflow Zahlungseingang Zustandsbericht

Kontakt aufnehmen

Schreiben Sie uns eine Nachricht.

Nachricht senden
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGBs
Prev Next