Tipps & Tricks
-
Wert für Kleinersatzteile
Dieser wird bei neu angelegten Aufträgen ab sofort im DynaREX mit dem Standardwert 2 % hinterlegt. Bei Wunsch können Sie diesen…
-
Übersicht der Auftragstexte minimieren/erweitern
Diese Funktion steht Ihnen in jedem Auftrag in der Kachel Textbausteine zur Verfügung. Mit dem Button ALLE REDUZIEREN werden auf der…
-
Datenfelder „Seitenanzahl“ und „Anzahl Fotos“
In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, wie Sie die Datenfelder zum berechnen der Seitenanzahl und Fotoanzahl in Textbausteinen einfügen. Öffnen…
-
DYNAREX anywhere-Modul
In DYNAREX haben Sie die Möglichkeit, Ihre Schadenaufnahme offline (ohne Internetverbindung) zu erledigen. Wie dies funktioniert, sehen Sie hier.…
-
Textbausteine mit „Nummer + ENTER“ einfügen
Mit dieser Funktion können Sie im DynaREX die Textbausteine noch effizienter in den Auftrag einfügen. Wie dies funktioniert erklären wir…
-
Phantomkalkulation
Eine Phantomkalkulation ist eine Kalkulation für ein Fahrzeug, für welches kein DAT FI-Datenfile (grafische Schadenerfassung) verfügbar ist. Diese Kalkulation wird dann…
-
Die Kalkulation beinhaltet keine Lackierungskosten
Nach erfolgreich durchgeführter Kalkulation fehlen in dieser die Lackierungskosten. Ursache: Die Lackart Kalkulationen ohne Lacklogik. Lösung:…
-
Serienübergreifende Kalkulation
Im DAT-System sind Ersatzteile und Arbeiten typgenau zugeordnet. In besonderen Fällen, wenn z.B. ein zu kalkulierender Typ mit Ausstattungsmerkmalen eines…
-
Aktuelles DAT-Typangebot (FI-Datenfiles)
Das aktuelle DAT-Typangebot finden Sie HIER.
-
Zugangsdaten von Drittsoftwareanbietern in DYNAREX verwalten
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie alle erforderlichen Zugangsdaten im DYNAREX hinterlegen. Um Fahrzeug-Identifikationen, Kalkulationen und Bewertungen in…