Release-Info 30.07.2020

  • Neue Funktionen
    • eigener Auftragsstatus definierbar
      • die Status „in Bearbeitung“ und „Fertig“ sind fest hinterlegt und können nicht gelöscht werden
      • feste Aktionen „bearbeiten“ und „sperren“ legen fest, wie der Auftrag behandelt werden soll
      • der eigene Status steht als Filter in der Auftragsübersicht zur Verfügung
      • Lesen Sie HIER mehr dazu
    • zu jeder Schadenart kann in den Einstellungen ein Code hinterlegt werden
      • dieser Code kann als Bestandteil in die Auftragsnummer eingefügt werden
      • Lesen Sie HIER mehr dazu
    • in der Bildbearbeitung kann das bearbeitete Bild gespeichert und direkt zum vorherigen / nächsten Bild gewechselt werden
    • in Textbausteinen + Anschreiben können mittels STRG + Klick mehrere Datenfelder ausgewählt und eingefügt werden
  • Änderungen
    • in Textbausteinen wird der Inhalt automatisch alle 5 min gespeichert
    • Erweiterung bei einer Fahrzeugidentifikation via VIN-Basic
      • werden mehrere Fahrzeuge zur VIN gefunden, werden diese in einem Dialog zur Auswahl angezeigt
      • wird genau ein Fahrzeug gefunden, werden die vorhandenen Fahrzeugangaben übernommen
  • Behobene Fehler
    • bei Lackierlöhnen wird ggf. mit 4 Nachkommastellen korrekt gerechnet
    • bei einer manuellen Fahrzeugidentifikation steht das Hilfsfahrzeug in der grafischen Schadenerfassung wieder zur Verfügung
  • Anpassung SilverDAT3 Expert Partner
    • Zustandsbericht
      • es sind die Schemata „Grundüberprüfung“ und „Leasingrücknahme“ verfügbar
      • Kalkulationsreport für jede Prüfposition
        • dieser muss, wenn gewünscht, separat mittels Klick angefordert werden
        • der Kalkulationsreport pro Prüfposition steht unter den zus. Dokumenten zur Verfügung
      • Fehlerkorrektur beim Status „rot“, wenn kalkuliert wurde
  • Anpassungen in der App
    • Ersatzrad kann im Offline-Case gelöscht werden
    • die Sortierung der Bilder funktioniert wieder
    • die Anrede bei Adressen kann wieder gewählt werden
  • Generell
    • allg. Stabilitätsverbesserungen
    • div. kleine Korrekturen und Anpassungen