Tipps & Tricks
-
Einrichtung Microsoft OAuth
In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen, wie Sie über Ihren Microsoft-Account E-Mails aus DYNAREX versenden können Allgemeines: Microsoft…
-
DYNAREX on DEMAND – erneute Fahrzeugidentifikation und deren Kosten
Alle Information zu DYNAREX on DEMAND finden Sie HIER. Wie Sie wissen, können Sie das identifizierte Fahrzeug innerhalb von…
-
Einrichtung der DYNAREX Honorartabelle
In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen, wie Sie die Standard-Honorartabelle erstellen können. Allgemeines: Alle Kunden haben die Möglichkeit, verschiedene…
-
Werkvertrag
In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen die Einrichtung und Nutzung des neuen Werkvertrag Allgemeines: Der Werkvertrag ersetzt die bisherige…
-
Voreinstellung des Standard-Rechnungsformates
In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen, wie Sie das Standard-Rechnungsformat für die Rechnungslegung und in den Adressen vorbelegen können. …
-
Dokumentenexport an externe Anbieter / Schnittstellenpartner
In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen den Dokumentenexport an externe Anbieter (z.B. Combi-Plus) Allgemeines: Partnerfirmen können unter bestimmten…
-
ZUGFeRD Rechnungen in DYNAREX erstellen
In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen, wie Sie elektronische Rechnungen im Format ZUGFeRD in DYNAREX erstellen. Zur Erstellung der…
-
Option „Direktversand“ verwenden
In diesem Blog-Beitrag erklären wir Ihnen, wie Sie die Option „Direktversand“ verwenden. Beim Versenden von Dokumenten über die Optionen „E-Mail“,…
-
Integration Hagelscanner in DYNAREX
In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen die Integration von Hagelscannern in DYNAREX Generell: In DYNAREX haben wir Schnittstellen zu…
-
Integration von DAT Classic
In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen die Integration von DAT Classic in SilverDAT 3ExpertPartner Ab sofort haben alle SilverDAT…