Anleitung
-
DYNAREX anywhere-Modul
In DYNAREX haben Sie die Möglichkeit, Ihre Schadenaufnahme offline (ohne Internetverbindung) zu erledigen. Wie dies funktioniert, sehen Sie hier.…
-
Erstellen des Defaultregelsatz im „SilverDAT calculateExpert“
Der DAT Defaultregelsatz wird benötigt, falls die grafische Schadenerfassung im DynaREX versehentlich ohne Vergabe der Werkstattinformationen (Arbeitslöhne,…) ausgeführt wird. Ist dies…
-
Phantomkalkulation
Eine Phantomkalkulation ist eine Kalkulation für ein Fahrzeug, für welches kein DAT FI-Datenfile (grafische Schadenerfassung) verfügbar ist. Diese Kalkulation wird dann…
-
Zugangsdaten von Drittsoftwareanbietern in DYNAREX verwalten
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie alle erforderlichen Zugangsdaten im DYNAREX hinterlegen. Um Fahrzeug-Identifikationen, Kalkulationen und Bewertungen in…
-
Adressbuch in DYNAREX
In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen die Funktionen des Adressbuches. Navigieren Sie dazu im Dashboard über das 3-Punkte-Menü ->…
-
Dokumente erzeugen
In diesem Blog-Beitrag erklären wir Ihnen, wie Sie aus DYNAREX Dokumente erzeugen. Eine Videoanleitung dazu finden Sie HIER. Ihr fertiges…
-
Textbaustein mit Werten korrekt formatieren (Standard)
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie man einen Baustein mit Ergebnisfeldern und Text (am Beispiel Wiederbeschaffungswert brutto) korrekt anlegt…
-
Textbausteine einfügen
In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, wie Sie Textbausteine in den Auftrag einfügen und bearbeiten. Ein Video dazu finden Sie…
-
Textstammdaten – Textbausteine sortieren und gruppieren
In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen, wie Sie Textbausteine und Gruppen sortieren können. Rufen Sie die Textstammdaten auf.…
-
Textstammdaten – Textbausteine kopieren
In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen, wie Sie Textbausteine kopieren können. Rufen Sie die Textstammdaten auf. HIER erhalten…