Serienübergreifende Kalkulation

Im DAT-System sind Ersatzteile und Arbeiten typgenau zugeordnet. In besonderen Fällen, wenn z.B. ein zu kalkulierender Typ mit Ausstattungsmerkmalen eines anderen Typs nachträglich versehen wurde (Beispiel: Zierleisten, Zierstreifen, Klimaanlage u.ä.) kann es vorkommen, dass bestimmte Teile von der Logik ausgesteuert werden. In solchen Fällen kann serienübergreifend kalkuliert werden. Dadurch wird die integrierte Logik ausgeschaltet und normalerweise nicht kalkulierbare Elemente werden mitgerechnet.

Wurde das Häkchen unter  Kalkulation / Kalkulationsoptionen (DAT) / Serienübergreifende Kalkulation aktiviert, stehen Ihnen zusätzlich zum gewählten Fahrzeug noch Zubehörteile anderer Fahrzeugserien in der grafischen Schadenerfassung / Kalkulation zur Verfügung.

 

Diese Funktion wird beispielsweise in folgenden Fällen benötigt:

  • Die ausgewählten Teile erscheinen nicht auf der Druckversion der Kalkulation.
  • Es wurde im Nachhinein ein Zubehörteil angebaut, welches nicht ab Werk in diesem Fahrzeug montiert ist.

    Zum Beispiel wurde bei einem BMW 320i einen Stossfänger des M3 angebaut.

 

Viele kleine Video-Tutorials finden Sie HIER in unserem YouTube-Kanal.

  • Release-Info 16.10.2025

    Wir danken Ihnen für Ihre Hinweise.

  • Release-Info 01.10.2025

    Neue Funktionen Automatische Ermittlung der Kilometer zwischen Büro und Besichtigungsort für die Rechnungslegung Änderungen Statistiken: Letztes Mahndatum als eigene Spalte,…

  • Release-Info 18.09.2025

      Wir danken Ihnen für Ihre Hinweise.

  • Integration Copart in DYNAREX

    In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen die Integration der Schnittstelle zu Copart.   Voraussetzung:   Vorgehensweise: Auf einem separaten Browsertab…