Release-Info 26.10.2017

  • Neue Funktionen
    • Auftragsnummer in den Stammdaten definierbar
      • in den Einstellungen können Sie eine Struktur definieren, um Ihre Auftragsnummer automatisch zu vergeben
    • neuer Dialog bei der Auftragsanlage
      • bei der Auftragsanlage wird ein neuer Dialog eingeblendet, wo Sie das Büro, den Sachverständigen und die Schadenart bereits auswählen können
    • die Bearbeitung eines Textbausteines öffnet sich jetzt in einem separaten großen Dialog
    • falls bei einem Fahrzeug keine DAT-Kalkulationsdaten vorhanden sind, wird automatisch die Phantomkalkulation aktiviert und es muss direkt das Phantomfahrzeug gewählt werden
    • die Auftragsnummer kann als Rechnungsnummer verwendet werden
      • wenn diese Einstellung gesetzt ist, wird an die Auftragsnummer ein 2-stelliger Zähler pro Rechnung an die Auftragsnummer angefügt, um keine doppelten Rechnungsnummern zu erzeugen
    • bei der Kennzeichenprüfdatei können jetzt die Daten des älteren Vorgangs in DYNAREX übernommen werden
  • behobene Fehler
    • das Scrollverhalten bei den Textbausteinen wurde verbessert
    • kleine Anpassung am Kalkulationslayout
    • kleine Anpassungen in den Textstammdaten
    • Korrektur der Ansicht in der Kachel Textbausteine auf mobilen Geräten
  • Anpassungen in der App
    • Optimierung der Seite Restwert
    • Optimierung der Seite Kalkulation
  • Generell
    • allg. Stabilitätsverbesserungen
    • div. kleine Korrekturen und Anpassungen

 

Wir danken Ihnen für Ihre Hinweise.