• Startseite
  • Schnelleinstieg
  • Anleitungen
  • Systemvoraussetzungen
  • Release-Infos
  • Tipps & Tricks
DYNAREX SupportDYNAREX Support
Ihre Supportseite zu Fragen, Tipps und Tricks
  • Startseite
  • Schnelleinstieg
  • Anleitungen
  • Systemvoraussetzungen
  • Release-Infos
  • Tipps & Tricks

Phantomkalkulation

Home AnleitungPhantomkalkulation

Phantomkalkulation

27. April 2017 | Veröffentlicht von andre | Anleitung, Tipps & Tricks |

Eine Phantomkalkulation ist eine Kalkulation für ein Fahrzeug, für welches kein DAT FI-Datenfile (grafische Schadenerfassung) verfügbar ist. Diese Kalkulation wird dann auf Basis eines vergleichbaren Fahrzeugs (Referenz-Fahrzeug) erstellt.

Wie Sie im DYNAREX eine Phantom-Kalkulation durchführen, erklären wir Ihnen anhand eines Mercedes-Benz C 400 e 4Matic.

Eine Videoanleitung dazu finden Sie HIER.

 

Die einzelnen Schritte können gern hier nachgelesen werden.

 

  1. Erfassen Sie die Erstzulassung.
  2. Identifizieren Sie das Fahrzeug per VIN, KBA, SilverDAT identifyCODE oder manuell.
  3. Direkt nach der Fahrzeug-Identifikation wird Ihnen im DYNAREX angezeigt, welche Art von Daten für dieses Fzg. verfügbar sind.

 

 

Bewertbar =  Bewertungsdaten vorhanden

Nicht kalkulierbar =  Keine Kalkulationsdaten vorhanden

 

Da für dieses Fahrzeug keine Kalkulationsdaten vorhanden sind, wird auch direkt die Funktion Hilfsfahrzeug im oberen Bereich Fahrzeugidentifikation aktiviert:

 

Mit Klick auf UVT / Phantom öffnet sich die Maske, in welcher Sie das Referenz-Fahrzeug manuell auswählen.

Das Listenfeld Untertyp zeigt nur noch Fahrzeuge dieses Typs an, für welche auch Kalkulationsdaten verfügbar sind. Die weiteren Listenfelder wählen Sie so aus, dass diese dem zu kalkulierenden Fahrzeug am nächsten kommen.

 

Somit haben Sie das Referenz-Fahrzeug für die anschließende Phantomkalkulation ermittelt. In diesem Beispiel ein Mercedes-Benz C300 4Matic.

 

Wechseln Sie als Nächstes in die Kachel  Kalkulation 1  und öffnen Sie über den Button Grafische Schadenerfassung dieselbige.

In der Schadenerfassung können Sie wie gewohnt die gewünschten Teile für die Kalkulation erfassen und ggf. (Preise, Arbeitswerte, …) anpassen.

Anschließend wechseln Sie wieder in DYNAREX. Es wird automatisch kalkuliert und die Kalkulation steht im Kalkulationsreport zur Verfügung.

 

Viele kleine Video-Tutorials finden Sie HIER in unserem YouTube-Kanal.

Tags: FahrzeugauswahlKalkulation
1

Das könnte Sie auch interessieren

Montierte Bereifung wird nicht in Kalkulation angedruckt

Aug. 21, 2017

Wenn die erfasste montierte Bereifung nicht in der Kalkulation bzw.[...]

Herstellervorgaben zur Lackierung nach Herstellermethode

Dez. 19, 2019

In diesem Blog-Beitrag erklären wir Ihnen die Herstellervorgaben zur Lackierung[...]

Andruck der Ausstattung in der DAT-Kalkulation

Apr. 22, 2020

In diesem Blog-Beitrag erklären wir Ihnen wie Sie den Andruck[...]

Interner Bereich (nur für On REX-Mitarbeiter)

Schlagwörter

Abtretung Adressen Anschreiben App Auftragsübersicht Ausstattung Browser Dashboard Datev Dokumente E-Mailversand Einrichtung Fahrzeugauswahl Fahrzeugbewertung Fahrzeugidentifikation Foto inSign Kalkulation Konfiguration Kosten Lackierung Layout löschen Mahnstufe Mahnwesen Marktwertermittlung Optionen Passwort Rechnungswesen Restwertermittlung SilverDAT SilverDAT 3 Expert Partner Statistik Status Suche Support Textbausteine Unterschrift Verwaltung VIN Volltextsuche Werkstattinformation Workflow Zahlungseingang Zustandsbericht

Kontakt aufnehmen

Schreiben Sie uns eine Nachricht.

Nachricht senden
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGBs
Prev Next