E-Mail Versand

In diesem Blog-Beitrag erklären wir Ihnen, wie Sie aus DYNAREX E-Mails versenden können.

Wie Sie Ihr E-Mail Konto für den E-Mail Versand im DYNAREX konfigurieren müssen, entnehmen Sie HIER.

 

Erfassen des E-Mail Standardbetreff und E-Mail-Text:

Öffnen Sie in den Einstellungen den Punkt Versand.

Weitere Informationen zu den Programmeinstellungen finden Sie HIER.

 

Hier tragen Sie folgendes ein:

  1. Standardbetreff: Erfassen Sie einen Standardbetreff, auch gern mit Hilfe der Datenfelder. Wie dies funktionieren sehen Sie HIER (siehe 2. Screenshot).
  2. E-Mail-Text: Wählen Sie aus dem Listenfeld den gewünschten E-Mail-Text aus.
  3. Wie Sie E-Mail-Texte erfassen, erfahren Sie HIER.
  4. Speichern: Speichern Sie Ihre Eingaben anschließend.

 

E-Mail Versand anwenden:

Eine Videoanleitung dazu finden Sie HIER.

Öffnen Sie dazu das Gutachten und wechseln Sie in die Seite Dokumente.

 

Um Dokumente für den E-Mail Versand aufzubereiten, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Legen Sie über den Button NEUE KONFIGURATION ERSTELLEN für die jeweilige Vorgangsadresse ein neues Dokumentenpaket an.
  2. Wählen sie aus dem Listenfeld Versandoption den Eintrag E-Mail aus.
  3. Fügen Sie aus dem rechten Bereich die gewünschten Vorlagen / Dokumente per Drag & Drop bzw. Doppelklick aus

 

Wenn Sie dies gemacht haben, erscheint folgender Dialog:

Über das Stift-Symbol könnte noch folgendes abgeändert / ergänzt werden:

  1. An: händisches Ergänzen von weiteren E-Mail Adressen zur E-Mail-Adresse der Vorgangsadresse.
  2. E-Mail-Adressen zu dieser Vorgangsadresse: Es werden alle erfassten Mail-Adressen dieser Vorgangsadresse zur Auswahl angeboten. Setzen Sie einfach das Häkchen bei der gewünschten E-Mail-Adresse.
  3. Cc: Erfassen von weiteren Empfängern von Kopien
  4. Bcc: Bekommen Sie eine Mail und sind in BCC gesetzt, sehen Sie wie bei CC ebenfalls eine Kopie der Nachricht – mit dem Unterschied, dass Sie nicht sehen können, an wen die Mail noch verschickt wurde.
  5. Betreff: Hier haben sie die Möglichkeit den von Ihnen bereits vordefinierten Betreff noch abzuändern.
  6. E-Mail-Text: Auch den bereits vordefinierten Text könnten Sie hier nochmals individualisieren.

Speichern Sie Ihre Änderungen mit dem OK-Button.

 

Nun haben Sie 2 Möglichkeiten die Dokumente für den E-Mail-Versand zu generieren:

  1. Sie klicken auf DOKUMENTE ERZEUGEN und DYNAREX erzeugt aus den Vorlagen jeweils eine PDF-Datei. D.h. der Empfänger würde im E-Mail-Anhang mehrere PDF erhalten.

  2. Mit der Option PDFs zusammenführen können Sie mehrere DYNAREX-Dokumente zu einer PDF zusammenführen. D.h. der Empfänger würde im E-Mail-Anhang nur 1 PDF erhalten.

 

Anschließend müssen Sie den E-Mail-Versand nur noch mit Hilfe des Buttons FERTIGSTELLEN auslösen.

Ergebnis:

 

Viele kleine Video-Tutorials finden Sie HIER in unserem YouTube-Kanal.