Adressdatenbank in DYNAREX

In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen die Adressdatenbank in DYNAREX.

 

Bei der Erfassung von Adressen steht Ihnen automatisch eine Suchfunktion zur Verfügung.

Diese ist an folgenden Stellen verfügbar:

  • Erfassung Vorgangsadressen
  • Erfassung Rechnung- und Mahnungsempfänger
  • Adressbuch
  • Erfassung von eigenen regionalen Restwerten
  • Benutzer und Büroeinstellungen

 

Funktionsweise:

Sobald Sie mit der Erfassung der Straße beginnen, werden Ihnen entsprechende Vorschläge unterbreitet.

Bei diesem Bespiel werden hier alle Straßen angezeigt, die mit „Haupt“ beginnen. Um die Liste nicht zu lang werden zu lassen, sind die Vorschläge auf 20 Einträge limitiert.

Sobald Sie weiterschreiben, wird die Ergebnisliste weiter gefiltert.

 

Gern können Sie vorab schon Filter, zum Beispiel über die Postleitzahl setzen.

Als Beispiel erfasse ich die Postleitzahl „04“ und suche wieder nach „Haupt“ (siehe Vergleich Bild 1)

Im Ergebnis werden jetzt nur noch Straßenamen aus dem Postleitzahlengebiet 04 angezeigt, die mit „Haupt“ beginnen.

 

Ergebnisse lassen sich durch Kombination von bereits erfassten Ort „Leipzig“ und PLZ „04“ weiter einschränken.

 

 

 

Viele kleine Video-Tutorials finden Sie HIER in unserem YouTube-Kanal.

  • Release-Info 01.10.2025

    Neue Funktionen Automatische Ermittlung der Kilometer zwischen Büro und Besichtigungsort für die Rechnungslegung Änderungen Statistiken: Letztes Mahndatum als eigene Spalte,…

  • Release-Info 18.09.2025

      Wir danken Ihnen für Ihre Hinweise.

  • Integration Copart in DYNAREX

    In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen die Integration der Schnittstelle zu Copart.   Voraussetzung:   Vorgehensweise: Auf einem separaten Browsertab…

  • Lieferschein in DYNAREX erstellen

    In diesem Blog-Beitrag erklären wir Ihnen, wie Sie in DYNAREX einen Lieferschein für Sammelrechnungen erstellen können.   Voraussetzung:   Lieferschein…