Release-Info 01.02.2018

  • Neue Funktionen
    • neue Direkt-Navigation zwischen den Bereichen innerhalb eines Auftrages
      • lesen Sie HIER mehr darüber
    • neue Statusmeldung pro Erfassungsseite innerhalb des Auftrages
      • lesen Sie HIER mehr darüber
    • im Feld AZT-Index sind nur ganzzahlige Einträge zulässig
  • behobene Fehler
    • „Besichtigt durch“ wird ab sofort wieder richtig im Dokument angezeigt
    • das einfügen von Textbausteinen mit „Nummer + Enter“ funktioniert wieder
    • Fehlerbehebung bei VIN-Identifikation, wenn mehrere Fahrzeuge geliefert werden
    • Fehlerbehebung beim erneuten Abruf der Bewertungsdokumente
    • automatische Aktualisierung der Seite nach dem Stornieren einer Rechnung
  • Anpassungen in der App
    • Integration neuer grafischer Schadenerfassung DAT
    • der Downloadfortschritt wird jetzt in Prozent angegeben
    • die heruntergeladenen Grafikdaten werden auf dem Gerät zwischengespeichert, so dass der erneute Aufruf der Schadenerfassung deutlich beschleunigt werden konnte
  • Generell
    • allg. Stabilitätsverbesserungen
    • div. kleine Korrekturen und Anpassungen

 

Wir danken Ihnen für Ihre Hinweise.

  • Release-Info 01.10.2025

    Neue Funktionen Automatische Ermittlung der Kilometer zwischen Büro und Besichtigungsort für die Rechnungslegung Änderungen Statistiken: Letztes Mahndatum als eigene Spalte,…

  • Release-Info 18.09.2025

      Wir danken Ihnen für Ihre Hinweise.

  • Integration Copart in DYNAREX

    In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen die Integration der Schnittstelle zu Copart.   Voraussetzung:   Vorgehensweise: Auf einem separaten Browsertab…

  • Lieferschein in DYNAREX erstellen

    In diesem Blog-Beitrag erklären wir Ihnen, wie Sie in DYNAREX einen Lieferschein für Sammelrechnungen erstellen können.   Voraussetzung:   Lieferschein…