Kundenanforderungen im digitalem Zeitalter
Beauftragung eines Sachverständigen im digitalem Zeitalter:
Ein Kunde sucht einen KFZ-Sachverständige für die Besichtigung seines Unfallschadens. Dazu recherchiert er mit seinem Smartphone im Internet nach passenden Dienstleistern. In die engere Auswahl kommen dann zuerst die Dienstleister, die über eine für Smartphone benutzbare Internetpräsenz mit direkten Kundenzugang verfügen, z.B um Kontaktinfos, Fotos und sonstige Anhänge zu übertragen. Nach der Auftragserteilung erwartet der Kunde ein Feedback zum erreichten Arbeitsfortschritt und über die Ergebnisse, am besten direkt aufs eigene Smartphone.
Ein reales Kundenszenario, eine falsche Annahme oder erst Zukunftsmusik? Diskutieren Sie mit: